- Gegenwartspreis
- Preiskonzept der intertemporalen Gleichgewichtstheorie (⇡ intertemporales Gleichgewicht). Es ermöglicht, Güter, die auf verschiedene Zeitpunkte datiert sind, wertmäßig intertemporal miteinander zu vergleichen. Der G. eines Gutes ist die Geldsumme (ausgedrückt in Einheiten des ⇡ Standardguts), die heute gezahlt werden muss, damit dieses in Zukunft geliefert wird. Er entspricht damit dem erwarteten Preis eines Gutes auf dessen Zukunftsmarkt.
Lexikon der Economics. 2013.